© Seenlandentdecker

Neuhardenberg

zwischen Oderbruch und Märkischer Schweiz

durch und durch preußisch

Neuhardenberg ist ein märkisches Kleinod, etwa dort, wo einst die Mitte des Königreichs Preußen war und wo heute die Mitte Europas liegt. Schloss und Dorfkirche bilden ein klassizistisches Ensemble. 

Auch hier, am Rande des Oderbruchs, hat der große Baumeister Schinkel des Öfteren Hand angelegt: Die Dorfkirche ist sein Erstlingswerk und das einst barocke Schloss ließ er 1823 klassizistisch umgestalten. Nach mehreren Jahren Bauarbeiten wurde das Schloss mit seinen beiden Kavaliershäusern zu einem internationalen Seminarhaus und Hotel umgestaltet. Im Schloss findet jedes Jahr eine Vielzahl an Ausstellungen und Konzerten statt.

Kunstwerk in der Preußenstadt

Das herrschaftliche Schlossensemble mit angrenzendem Lenné-Park und die prunkvolle Kirche prägen das Bild des märkischen Kleinods - etwa dort, wo einst die Mitte des Königreichs Preußen war und wo heute die Mitte Europas liegt. 

Auf dem Flugplatz des Ortes landen und starten noch heute alljährlich tausende Flugzeuge. Auch der Heimatverein ist auf diesem Gelände ansässig und stellt im Museum Exponate und Informationen zur Ortsgeschichte aus.

Die Mitte Preußens – Entdeckertour

Tour Empfehlung

Lust auf eine kurzweilige, spannende Geschichtsexkursion? Auf dieser Tour begibst du dich nicht nur in die Mitte des ehemaligen Preußischen Königreichs. Mit Neuhardenberg stehen auch wichtige Figuren der deutschen Geschichte im Zusammenhang. 

Wander- und Radtouren in Neuhardenberg und Umgebung

aktiv unterwegs mit dem Fahrrad oder per Pedes

Fahrradvermietung und -service in Neuhardenberg und Umgebung

Perfekt ausgerüstet kannst du in dein Abenteuer starten!

Essen und Trinken in Neuhardenberg und Umgebung

gut essen im Oderbruch

Hofläden in Neuhardenberg und Umgebung

Regioanler Genuss

Schloss Neuhardenberg

Prachtensemble im Oderbruch

Das einzigartige Ensemble aus Schloss, Landschaftspark und Kirche im Stil des preußischen Klassizismus lädt dich zu ausgiebigen Spaziergängen, dem Genuss regionaler Köstlichkeiten und zu jeder Menge hochkarätiger Veranstaltungen ein. 

Schloss Neuhardenberg

Neuhardenberg

© Andreas Franke, Lizenz: TMB-Fotoarchiv

Weiter Schlösser und Parke in Umgebung von Neuhardenberg

Schönes entdecken

Schloss Wulkow

Wulkow

© Tourismusverband Seenland Oder-Spree

Schloss Trebnitz

Trebnitz

© Franziska Mandel

Schinkel-Kirche in Neuhardenberg

Ein Geschenk von König Friedrich Wilhelm III.

Schinkel-Kirche in Neuhardenberg

Neuhardenberg

© Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Zisterzienserinnenkloster Altfriedland

mittelalterliche Klosteranlage

Galerie und Ateliers in Neuhardenberg

Künstlerisches Entdecken

Historische Baudenkmäler und Stätten 
in Neuhardenberg und Umgebung

Spannendes zum Entdecken

Alter Fritz Denkmal Neutrebbin

Neutrebbin

© Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Vogelbeobachtungsgebiet Altfriedländer Teiche

Birdwatching im Oderbruch

Ganz in der Nähe von Neuhardenberg liegen die Altfriedländer Teiche, die zwischen 1968 und 1972 durch Anstau und Eindeichung entstanden sind. Sie sind Teil des Europäischen Vogelschutzgebietes Märkische Schweiz.

Vogelbeobachtungsgebiet

Altfriedländer Teiche

© Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer

Vogelbeobachtungskanzel

© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Naturbadestellen in Neuhardenberg und Umgebung

Badespaß im Oderbruch

Angelgewässer in Neuhardenberg und Umgebung

Petri Heil!

Altfriedländer Teiche (Angelsee)

Altfriedland

© Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e.V.

Lettinsee Altfriedland (Angelsee)

Altfriedland

© Seenland Oder-Spree e.V./Florian Läufer

Kanuverleih Maik Gesche in Quappendorf

Unterwegs auf der Alten Oder

Lesenswertes über Neuhardenberg

Schmökere in unserem Seenland-Blog

Eine steinerne Skulptur steht im Schlosspark Neuhardenberg und im Hintergrund zeichnet sich das Schloss ab.
© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Neuhardenberg – Preußischer Erinnerungsort

Neuhardenberg ist nicht nur ein malerisches Ausflugsziel, sondern auch ein Ort, der von der preußischen Geschichte und den Persönlichkeiten, die sie geprägt haben, erzählt. Hier trifft beeindruckende Architektur auf historische Denkmäler und einen Schlosspark, der zu jeder Jahreszeit verzaubert.

Artikel ansehen
© Michael Anker

Reise durch die Kulturerbe-Orte – Episode 18

Die Mundharmonika aus dem All: Das Dorfmuseum in Neuhardenberg zeigt in Episode 18 der Kulturerbe-Reise des Oderbruchs eine Mundharmonika, die der erste deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn ins All mitnahm und später dem Heimatverein schenkte. Die Geschichte des Ortes ist eng verbunden mit bedeutenden…

Artikel ansehen
© Andreas Beetz

Entdecke das Schloss Neuhardenberg

Kulinarisch & historisch: Entdecke das königliche Vergnügen eines perfekt arrangierten Picknicks im preisgekrönten Schlosspark Neuhardenberg, umgeben von historischer Architektur und einem Meer aus saftigem Grün. Lass dich von einem üppig gefüllten Picknickkorb des Hotel Schloss Neuhardenberg…

Artikel ansehen

Neuhardenberg-Information

Beste Beratung für dich vor Ort!

Neuhardenberg-Information

Neuhardenberg

© Mandy Münzner, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Lass dich inspirieren!

So könnte dein Aufenthalt in Neuhardenberg aussehen:

HTML FarbpaletteTop