© Seenland Oder-Spree/Florian Läufer

Nachhaltige 
Destinationen Brandenburg 

Nachhaltige Destinationen Brandenburgs
 

Nachhaltigkeit entwickeln & hervorheben 

Das Netzwerk Nachhaltige Destinationen Brandenburg zielt darauf ab, Nachhaltigkeit in Bezug auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte eine stärkere Plattform und mehr Gewicht zu verschaffen. Daher geht das Arbeits- und Kommunikationsnetzwerk an den Start, um künftig Ressourcen und Kompetenzen zu bündeln. So soll einen maßgeblicher Beitrag zur zukunftsfähigen Entwicklung des Tourismus in Brandenburg geleistet werden.

Diese Reiseregionen sind Teil des Netzwerks:

Zwei Hände halten Naturmaterialien im Wald
© Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
... Regionale Wertschöpfungsketten.
... Qualitativ hochwertige Angebote.
... Authentische Erfahrungen zwischen Gästen und Einheimischen.

Die Nachhaltigen Reiseregionen…

  • …schaffen Authentische Erfahrungen

    zwischen Gästen und Einheimischen.

  • …fördern Regionale Wertschöpfungsketten

     und machen diese für Gäste erlebbar.

  • …empfehlen Qualitativ hochwertige Angebote

     

Nachhaltigkeit im Seenland erleben

Das Seenland Oder-Spree bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltiges Reisen in Brandenburg. Die Region ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Rad gut erreichbar und lädt dazu ein, Natur bewusst und entschleunigt zu erleben. Nachhaltigkeit spielt bei vielen Gastgeber:innen und touristischen Betrieben eine zentrale Rolle – mit einem klaren Fokus auf regionale Wertschöpfung, kurze Transportwege und ressourcenschonendes Wirtschaften.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, Regionalität und Nachhaltigkeit für Gäste direkt erlebbar zu machen. Naturparkführungen, Angebote der Umweltbildung sowie Produkte mit regionalem Bezug ermöglichen einen authentischen Zugang zur Landschaft, Kultur und Lebensweise der Region. So wird nachhaltiger Tourismus nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar – mit echtem Mehrwert für Gäste und Region gleichermaßen. Ein naturnahen Aufenthalt, der Erholung, Umweltbewusstsein und regionale Qualität auf gelungene Weise miteinander verbindet.

Unsere respect for nature Tipps

So verhältst du dich am Besten 

Eine Frau legt Müll, den sie im Wald gefunden hat in eine Dose, um ihm mitzunehmen anstatt dort zu lassen.
© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer
Entdecke deine Nachhaltigen Erlebnisse