© Seenland oder-Spree / Florian Läufer

Schöneiche bei Berlin

Natur trifft Kultur vor den Hauptstadttoren

Die kleine Auszeit am Stadtrand

Bereits um 1830 zählte Schöneiche 219 Einwohner. Im Laufe der Zeit entstanden eine Vielzahl an Siedlungen von Berliner Angestellten und Beamten rund um die alten Guts- und Angerdörfer. Die prächtigen Villen dieser Zeit prägen noch heute insbesondere den Ortsbereich Schöneiche und verleihen der Gemeinde ihren Charakter als ruhige und erholsame Waldgartenkulturgemeinde. 

Der Ortsname geht auf "schone ike" =  Eichenschonung zurück!

Schöneiche ist bis heute ein beliebter Ort für Entspannung und Erholung sowie ein idealer Ausgangspunkt, um das Berliner Umland zu entdecken.

  • Kulturgießerei Schöneiche: Dieses offene Kultur- und Begegnungszentrum ist für alle und bietet regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen, Literaturveranstaltungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und Workshops an. 

  • Kleiner Spreewald-Park: Der Park entstand in den 1920er Jahren auf Initiative des Gastwirts Max Mann, um mehr Gäste anzulocken. Heute wird der Park vom Verein Naturschutzaktiv Schöneiche e.V. betrieben und bietet verschiedene Lehr- und Erlebnispfade sowie ein verlandetes Wasserbecken mit Schilf und Seerosen, in dem Fische leben. Besuchende können den Park auf verschiedenen Pfaden zu Fuß entdecken, darunter ein Wasserpfad, Kunstpfad, Naturlehrpfad, Pfad der Sinne und geologischer Pfad. Ein Kräuterschaugarten stellt einheimische Pflanzen vor.

  • Museum für Heimatgeschichte: Das 1749 erbaute Heimathaus dokumentiert die Geschichte des Ortes und der angeschlossenen Siedlungen, es bewahrt eine Sammlung von Ausgrabungsfunden und veranschaulicht mittels Mobiliar und Haushaltsgegenständen die Lebensbedingungen der Tagelöhner Familien im 18. Jahrhundert.

kulturelle Highlights in Schöneiche bei Berlin

Hier ist immer etwas los!

Aktivitäten in Schöneiche bei Berlin

Hier kannst du was unternehmen!

Seen in der Umgebung Schöneiche bei Berlin

Badespaß und Wassersport

Strandbad Großer Stienitzsee

Hennickendorf

© Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Kalksee (Badesee)

Rüdersdorf bei Berlin

© Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Flakensee (Angelsee)

Woltersdorf

© Ziesig, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Tourismus Information Museumspark Rüdersdorf 

Die beste Beratung für dich in der Nähe!

Lass dich inspirieren!

So könnte dein Aufenthalt in Schöneiche bei Berlin aussehen:

HTML FarbpaletteTop

Ein Blick in die Umgebung

Das gibts auch noch zu entdecken:

Rüdersdorf bei Berlin

Industriekultur und Natur

© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Woltersdorf

© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Erkner

Gerhart-Hauptmann-Stadt