Picknick in der ältesten Kurstadt Brandenburgs
Schon im 17. Jahrhundert wurde Bad Freienwalde, durch die Entdeckung der Kurfürstenquelle, zu einem wichtigen Zentrum für Kur, Heilung und Genesung. Diese Bädertradition in Bad Freienwalde zeigt sich in der historischen Architektur des Kurviertels und dem von Lenné kunstvoll gestalteten Kurpark. Heute können Gäste im modernen Bau der Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde und im Kurmittelhaus in den Genuss der Heilwirkung des Bad Freienwalder Moores kommen.
Doch Bad Freienwalde kann nicht nur durch seine Geschichte beeindrucken, sondern auch durch seine Natur mit einigen hohen Anstiegen die zum Wandern einladen.