Etappe 1
Müllrose bis Kupferhammer • 10 km
Die Tour beginnt im charmanten Ackerbürgerstädtchen Müllrose – mit Blick auf den größten See des Schlaubetals. Entlang des Ufers führt der Weg durch hohe Kiefernwälder und sumpfige Wiesenlandschaften bis hin zum Belenzsee mit seinen brütenden Wasservögeln. Hier hörst du die Schlaube erstmals flüstern. Kurz darauf erreichst du die Ragower Mühle, einen Ort voller Geschichte und perfekt für eine Pause am rauschenden Bach. Weiter geht es an bewaldeten Eiszeitrinnen und grünen Flechtenteppichen vorbei. Kleine Abstecher lassen dich am lost-place der Mittelmühle in die Vergangenheit und am Mäanderblick in die Bachdynamik eintauchen, bevor du die Brücke am Kupferhammer erreichst.
Etappe 2
Kupferhammer bis zur Bremsdorfer Mühle • 11 km
Eben noch schmal und rauschend verändert die Schlaube nun immer wieder ihr Gesicht – meist gemächlich fließend und versteckt in den fünf folgenden Seen. In Siehdichum erwartet dich ein stiller Pausenort mit einem charmanten Anwesen auf einer abgelegenen Anhöhe. Genieße magische Ausblicke auf eiszeitlich geformte Seen bis Du schließlich an der Bremsdorfer Mühle vor der Entscheidung stehst: Himmel oder Hölle?
Etappe 3
Bremsdorfer Mühle bis zum Wirchensee • 8 km
Im letzten Abschnitt wird es abenteuerlich: die Schlaube führt dich bergan, vorbei an steilen Hangwäldern und durch enge, schattige Pfade unter mächtigen Buchen. Du spürst die Höhenunterschiede links und rechts, die steilen Hangwälder, bevor es wieder hell und friedlich wird und dich die Lichtung der Kieselwitzer Mühle empfängt, wo noch heute mit Wasser der Schlaube Fische gezüchtet werden. Zum Finale erwartet dich ein spektakulärer Blick in den Schlaube-Canyon – ein tief eingeschnittener Talabschnitt, geformt über Jahrtausende. Hier, an der ehemaligen Schlaubemühle, endet deine Reise durch das faszinierende Schlaubetal.