\n
\nBetreut wird die Ausstellung vom ChemieFreunde Erkner e.V.. Der 2003 gegründete Freundeskreis möchte mit seiner Arbeit an die Chemie-Geschichte, insbesondere die des Kunststoffes, und die Auswirkungen auf die Entwicklung Erkners erinnern.
\n
\nSo erfand der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Hendrik Baekeland 1907 das Bakelit, den Rohstoff zur Herstellung fand er in der „Teerproductenfabrik“ Julius Rütgers in Erkner. Daraufhin gründeten die Rütgers AG und Baekeland 1910 die Bakelite GmbH in Erkner und starteten damit die weltweit erste industrielle Herstellung eines Kunststoffs. Erkner ist somit die „Wiege des Kunststoffzeitalters“.
\n
\nDas KuCK befindet sich vis-à-vis des Rathauses und liegt somit im Zentrum. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Erkner - City-Center, auch der Regional- und S-Bahnhof Erkner ist nicht weit entfernt. Dort befindet sich auch der Zentrale Omnibusbahnhof. Weitere Sehenswürdigkeiten sind von hier fußläufig erreichbar. ","identifier":["DAMASPoi_126827"],"image":[{"contributor":"Stadt Erkner","name":"KuCK – Kunststoff- und Chemie-Kabinett","@type":"ImageObject","url":"http://backoffice2.reiseland-brandenburg.de/rpcServer/public/file/get/id/511880"}],"name":"KuCK – Kunststoff- und Chemie-Kabinett ","url":"https://www.scharmuetzelsee.de/poi/kuck-kunststoff-und-chemie-kabinett","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"additionalcopyrightinfo","value":"Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg"},{"@type":"PropertyValue","name":"openings","value":"Andere Öffnungszeiten:\n\t\t\t\t\t\n\nSonntag nach Vereinbarung"},{"@type":"PropertyValue","name":"additionaltext_feature_ComfortLeisuretime","value":"
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
In der Nähe