Beeskow
Altstadtcharme direkt an der Spree
Beeskow ist nicht so schlimm, als es klingt…Theodor Fontane
Der historische Stadtkern, umgeben von der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, macht den besonderen Charakter Beeskows aus und lädt Besucher ein, seine spannende Geschichte zu erkunden. Die sich durch die Altstadt schlängelnde Spree macht die Besonderheit der im 13. Jahrhundert erstmals erwähnten Stadt aus. Die Marienkirche, eine der größten Kirchen der Mark Brandenburg, das "Älteste Haus" oder die Burg, Wohn- und Geschäftshäuser teilweise aus dem 17. Jahrhundert, die mit sehr viel Liebe instand gesetzt wurden, sind im Stadtkern zu bestaunen.
Auf der Burg Beeskow lebt noch immer ein/e Burgschreiber/in.
Sie gehörte damals den Herren von Strehle, den Besitzern der Herrschaft Beeskow-Storkow, und bildete mit den anderen Anlagen der Region ein dichtes Netz von Wasserburgen.
Jetzt ist die Burg Beeskow Kultur- und Bildungszentrum und lädt zu verschiedensten Ausstellungen sowie Veranstaltungen ein. Und auch Kulinarisch hat die Burg Beeskow etwas zu bieten: die cucina verde freut sich darauf, seine Gäste mit regionalen und lokalen Speisen zu beglücken.
Das musst du gesehen und erlebt haben
in Beeskow
Entdecke Beeskow: Stadtführungen und Schnitzeljagden
Beeskow auf eigene Faust oder mit einer Führung erkunden
– du hast die Wahl!
Beeskow, die charmante Stadt an der Spree, steckt voller Geschichte, Kultur und spannender Geheimnisse. Ob bei einer klassischen Stadtführung oder einer interaktiven Schnitzeljagd – hier kannst du die Stadt auf unterschiedliche Weise entdecken.
Stadtführungen: Geschichte hautnah erleben
- Öffentliche Stadtführungen: Erkunde die historische Altstadt, die Burg Beeskow und die imposante St.-Marien-Kirche.
- Auf Nachtwächters Spuren: Begleite einen Nachtwächter durch die Gassen und tauche in das mittelalterliche Beeskow ein.
- Beeskower Fischerkiez: Erfahre mehr über das traditionsreiche Leben der Fischer und entdecke die Geschichte der Spreeinsel.
- Monatliche Themenführungen: Jeden Monat gibt es neue, spannende Themenführungen, die besondere Facetten der Stadt beleuchten.
Für Gruppen, Firmen oder Familienfeiern bietet die Stadt Beeskow zudem individuelle Führungen an – perfekt für ein gemeinsames Erlebnis.
Schnitzeljagd: Beeskow spielerisch entdecken
Wenn du Beeskow lieber auf eigene Faust erkunden möchtest, dann ist eine interaktive Schnitzeljagd genau das Richtige! Hier wirst du durch die Stadt geführt, während du Rätsel löst, spannende Aufgaben meisterst und ganz nebenbei mehr über Beeskows Geschichte erfährst.
Was erwartet dich?
🔍 Erkunde die beeindruckende Burg Beeskow, ein Bildungs- und Kulturzentrum mit spannendem Regionalmuseum.
🔍 Besuche die St.-Marien-Kirche, ein Meisterwerk der Backsteingotik, und entdecke ihre Geheimnisse.
🔍 Löse Rätsel an historischen Orten wie der Kirchgasse 2 und teste dein Wissen über Beeskow.
🔍 Tauche ein in die Stadtgeschichte, die bis ins Jahr 1272 zurückreicht – von mittelalterlichen Zöllen bis hin zur Blütezeit im 19. Jahrhundert.
Die myCityHunt Schnitzeljagden sind ein Abenteuer für Jung und Alt – perfekt für Familien, Freunde oder als Teamevent. Und das Beste: Du kannst deine Tour flexibel starten, wann immer du möchtest!
Egal, ob du auf einer Stadtführung in die Vergangenheit eintauchst oder auf einer Schnitzeljagd die Stadt spielerisch erkundest – Beeskow hält für dich unvergessliche Erlebnisse bereit!
Radtouren in und um Beeskow
Mit dem Fahrtwind im Rücken unterwegs!
Essen und Trinken in Beeskow
Gaumenfreuden mit Spreeblick genießen
Unterkünfte in Beeskow
gut schlafen in der Spreestadt
Einkaufen in Beeskow
Hofläden und Geschäfte
Rund ums Wasser
in Beeskow
Paddeltouren in und um Beeskow
Aktiv im und auf dem Wasser
Boots-, Kanu- und Floßvermietung Beeskow
Damit kann dein Abenteuer beginnen!
Marina und Wasserwanderrastplätze in Beeskow
Hier kannst du Rast machen!
Schleusen in Beeskow
Sei bestens vorbereitet für deine Tour!
Baden in Beeskow
Wage den Sprung ins kühle Nass!
Kultur erleben
in Beeskow
Veranstaltungen in Beeskow
Hier ist immer etwas los!
Burg Beeskow
Kulturspot der Region
Erst Ritterburg, dann Bischofssitz und schließlich wieder Hohenzollern. Die 1316 erstmals erwähnte Burg Beeskow kann auf eine wechselvolle Bau- und Nutzungsgeschichte zurückblicken. Sie gehörte den Herren von Strehle, den Inhabern der Herrschaft Beeskow-Storkow, und bildete mit den anderen Burgen der Region (Friedland und Storkow) ein dichtes Netz von Wasserburgen.
Die historische Strele-Burg Beeskow ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und lädt in vielerlei Hinsicht zum Verweilen ein. Neben verschiedenen Museen und Sonderausstellungen kann man den 30 Meter hohen Bergfried besteigen und den Blick über die Spreestadt schweifen lassen. Im Salzkeller kann man das Küchendrama zwischen den Streles und den Biebersteins erleben und auf dem Spielplatz hinter den Burgmauern lässt der Spielplatz- und Holzgestalter Matthias Bogdan historische Figuren auftreten, die man sonst nur aus Büchern kennt.
Das Musikmuseum beherbergt Instrumente aus den Jahren 1848 und 1927 und sogar selbstspielende Elemente - allein das ist schon einen Besuch wert! Ebenfalls einen Besuch wert ist das Café-Restaurant cucina verde inmitten der historischen Mauern. Eine wechselnde Speisekarte mit regionalen Produkten passt sich dem Geschmack der Saison an.
Im Dezember feiert dann das kursbuch oder-spree mit dem neuen Jahresthema 2025 „vom holen und bringen“ seine Premiere und die Jahresausstellung wird im Februar 2025 im museum oder-spree eröffnet. Gleich zwei neue Ausstellungen inklusive Mitmachaktionen laden ein.
Museen in Beeskow
Hier erfährst und erlebst du Spannendes!
St.-Marien-Kirche und ältestes Haus in Beeskow
historische Bauwerke zum Staunen
Sowohl die Sankt Marien Kirche als auch das älteste Haus Beeskow befinden sich am Kirchplatz im Zentrum der Spreestadt. Das älteste Haus ist tatsächlich sogar das älteste der östlichen Mark Brandenburgs - nicht nur das älteste Beeskows. Der Bau der St.-Marien-Kirche begann bereits in den Jahren 1370 bis 1380.
Manufakturen und Ateliers in Beeskow
Kunst und Kreativität
Stadtinformation Beeskow
Die beste Beratung für dich vor Ort!
Informationen zu Ausflugstipps, Stadtführungen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten bekommst du hier: