© KOPSCHproduction

Alle Blogbeiträge

Seenland Blog

Das Seenland Oder-Spree ist ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber!

Hier findest du eine Sammlung aller Blogbeiträge, die von unseren leidenschaftlichen Seenland-Entdeckern verfasst wurden. Authentische Erfahrungsberichte spiegeln die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Region wider.

Ob du dich für entspanntes Waldbaden in unseren ruhigen Wäldern interessierst, eine aufregende Kayak-Tour entlang geheimnisvoller Lost Places planst oder einfach nur nach inspirierenden Top-Listen für die besten Ausflugsziele suchst – unsere Beiträge decken ein breites Spektrum an Aktivitäten ab. Du wirst auch detaillierte Beschreibungen von Tour-Erlebnissen finden, die dir helfen, deine nächste Reise ins Seenland Oder-Spree optimal zu planen.

Jeder Beitrag ist eine Fundgrube an Tipps und Ratschlägen, geschrieben von denen, die die Region am besten kennen. Sie teilen nicht nur ihre persönlichen Highlights, sondern auch praktische Informationen, die deinen Aufenthalt im Seenland bereichern werden. Von geheimen Ecken, die nur Einheimische kennen, bis hin zu beliebten Attraktionen, unsere Blogbeiträge machen dich zum Experten für alles, was das Seenland Oder-Spree zu bieten hat.

Tauche ein in die Erlebniswelt des Seenlands Oder-Spree und lass dich für dein nächstes Abenteuer inspirieren. Hier beginnt deine Entdeckungsreise!

Alle Blogbeiträge 

zum Seenland Blog

Reise durch die Kulturerbe-Orte: Im Winter hütet der Flussgott Gänse

Im Winter formt die Landschaft entlang der Oder ein beeindruckendes Bild, während sich Eisformationen bilden und die "Brieger Gänse" auf den Eisschollen tanzen. Die Skulptur des Flussgottes Viadrus am Fähranleger in Güstebieser Loose symbolisiert die Verbindung über die europäische Landesgrenze und…

Artikel ansehen

Reise durch die Kulturerbe-Orte: Fachwerk soweit das Auge reicht

Neulietzegöricke, das älteste Kolonistendorf des Oderbruchs besticht durch seine Fachwerkarchitektur und eine bewegte Geschichte, die bei Dorfführungen von Horst Wilke, dem langjährigen Bürgermeister, lebendig vermittelt wird.

Artikel ansehen

Eine Decke aus Papier

Episode 8 der Reise durch die Kulturerbe-Orte

In dieser Episode der Blogserie über Kulturerbe-Orte erkundet der Autor Altwriezen und Altwustrow im Oderbruch. Während Altwriezen um den Wiederaufbau einer Ersatzkirche kämpft, zeigt Altwustrow mit seiner von Bauern erbauten Fachwerkkirche und einer…

Artikel ansehen

Mikroabenteuer: Abseits üblicher Wege

Von herzlichen Begegnungen in verwunschenen Gärten bis hin zu improvisierten Routen durch malerische Landschaften: ein unerwartetetes Abenteuer entlang des Oderlandweges von Wölsickendorf nach Wriezen.

Artikel ansehen
Sonne scheint durch Bäume auf die Spree
© Seenland Oder-Spree

Märkische Umfahrt: Unterwegs auf der Spree und Dahme

Entlang von Dahme und Spree offenbart sich ein verborgenes Paradiese. Eine Woche voller Naturerlebnisse, Urbanität und unvergesslicher Begegnungen auf der 'Märkischen Umfahrt' - eine 180 km lange Wasserwanderung mit der Strömung als dein Begleiter.

Artikel ansehen

Möglin und die Lehre von der Fruchtfolge

Episode 7 der Reise durch die Kulturerbe-Orte

Entdecke Möglin, das kleine Dorf mit großer Geschichte, wo Albrecht Daniel Thaer die moderne Landwirtschaft revolutionierte und die Lehre der Fruchtfolge etablierte. Tauche ein in die faszinierende Welt eines ehemaligen Arztes, der als Agrarreformer und…

Artikel ansehen

Die alten Kalköfen am Wriezener Hafen

Episode 6 der Reise durch die Kulturerbe-Orte

Entdecke die vergessenen Schätze am Wriezener Hafen in Episode 6 unserer Reise durch die Kulturerbe-Orte! Tauche ein in die Geschichte der alten Kalköfen, Zeugen einer vergangenen Ära, und erfahre, wie mutige Bewahrer die Ruine der Marienkirche vor dem…

Artikel ansehen

Picknick bei Sommerklängen: Klassik im Park in Frankfurt (Oder)

Erlebe den einzigartigen Konzertsommer von "Sommerklänge - Klassik im Park" in Frankfurt und Slubice! Genieße hochkarätige Künstler bei 12 kostenlosen Konzerten in malerischen Parks, begleitet von Picknickmöglichkeiten und kulturellen Highlights für die ganze Familie.

Artikel ansehen
Vogelsperspektive der Müggelspree
© Christoph Creutzburg

5 Tipps für dein Mikroabenteuer: Teste deine Grenzen

Bereit für neue Abenteuer im Seenland Oder-Spree? Entdecke 5 aufregende Tipps, vom Scharmützelsee bis zum Oder-Neiße-Radweg. #rausundmachen für unvergessliche Mikroabenteuer!

Artikel ansehen

Kur und Natur in Bad Freienwalde

Episode 5 der Reise durch die Kulturerbe-Orte

Entdecke Bad Freienwalde, einst von Theodor Fontane geliebt und heute ein Magnet für Kur- und Naturfreunde. Erfahre die faszinierende Geschichte des Moor-Kurorts, besuche das Oderlandmuseum für Einblicke in die lokale Historie und erkunde das Haus der…

Artikel ansehen

Rückenwind spüren auf dem Oder-Neiße-Radweg

Erkunde den Oder-Neiße Radweg von Guben bis Groß Neuendorf und entdecke eine reibungslose Tour trotz ASP-Sperranlagen. Von malerischen Landschaften bis hin zu verlockenden Einkehrmöglichkeiten - hier ist dein ultimativer Guide für eine unbeschwerte Radtour!

Artikel ansehen

Campingabenteuer: Das Oderbruch neu entdecken

Entdecke mit Fine und ihrem Freund die überraschenden Freuden eines Mikroabenteuers: Eine Nacht Camping im windigen Oderbruch, garniert mit spontanen kulinarischen Highlights und unerwartet magischen Momenten am Lagerfeuer. Lies, wie ein gewöhnliches Wochenende zur unvergesslichen Erinnerung wird!

Artikel ansehen