© KOPSCHproduction

Alle Blogbeiträge

Seenland Blog

Das Seenland Oder-Spree ist ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber!

Hier findest du eine Sammlung aller Blogbeiträge, die von unseren leidenschaftlichen Seenland-Entdeckern verfasst wurden. Authentische Erfahrungsberichte spiegeln die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Region wider.

Ob du dich für entspanntes Waldbaden in unseren ruhigen Wäldern interessierst, eine aufregende Kayak-Tour entlang geheimnisvoller Lost Places planst oder einfach nur nach inspirierenden Top-Listen für die besten Ausflugsziele suchst – unsere Beiträge decken ein breites Spektrum an Aktivitäten ab. Du wirst auch detaillierte Beschreibungen von Tour-Erlebnissen finden, die dir helfen, deine nächste Reise ins Seenland Oder-Spree optimal zu planen.

Jeder Beitrag ist eine Fundgrube an Tipps und Ratschlägen, geschrieben von denen, die die Region am besten kennen. Sie teilen nicht nur ihre persönlichen Highlights, sondern auch praktische Informationen, die deinen Aufenthalt im Seenland bereichern werden. Von geheimen Ecken, die nur Einheimische kennen, bis hin zu beliebten Attraktionen, unsere Blogbeiträge machen dich zum Experten für alles, was das Seenland Oder-Spree zu bieten hat.

Tauche ein in die Erlebniswelt des Seenlands Oder-Spree und lass dich für dein nächstes Abenteuer inspirieren. Hier beginnt deine Entdeckungsreise!

Alle Blogbeiträge 

zum Seenland Blog

Rückenwind spüren: Unterwegs im Oderbruch

Auf seiner ersten Fahrradtour des Jahres erkundet der Autor den Oder-Neiße-Radweg von Frankfurt (Oder) nach Küstrin, eine Route durch frühlingshafte Landschaften und historisch bedeutsame Orte wie Reitwein, bekannt für die Überquerung der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg. Der gut erhaltene Radweg…

Artikel ansehen
© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Historisch lecker: Besuch auf der Burg Beeskow

In Beeskow gibt es nicht nur das beste Vanilleeis Deutschlands von der Ice Guerilla, sondern auch eine reiche Geschichte mit vielen Türmen zu entdecken. Die Stadttour führt zu Sehenswürdigkeiten wie der Marienkirche, der Burg Beeskow und verschiedenen historischen Türmen, während man den Charme der…

Artikel ansehen

Endlich Frühling!

Der Frühling ist da im Seenland Oder-Spree! Aktivitäten wie das Bestaunen der blühenden Adonisröschen, Erkunden der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen, Besteigen von Aussichtstürmen, Radfahren entlang der Oder, Erkunden von Eisenhüttenstadt und Neuzelle sowie Waldbaden auf dem 66-Seen-Weg…

Artikel ansehen

Verführerisch gut: Lass dich vom Kaffeegeruch verzaubern

Die KaffeeRösterei in Bad Saarow, geleitet von Mutter und Tochter, ist ein Ort der Leidenschaft für Kaffee, wo frisch geröstete Bohnen ein einzigartiges Aroma verströmen und individuell zubereiteter Kaffee serviert wird. Katja Straube, Deutschlands jüngste Coffeologin, und ihre Mutter, die sich…

Artikel ansehen
© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Für jeden was dabei: 5 Tourentipps

Entdecke fünf Wander-Tourentipps im Seenland Oder-Spree: Der Oderlandweg, Schlaubetal, Rauener Berge, Hangelsberg-Fangschleuse und die Märkische Schweiz bieten abwechslungsreiche Strecken für Wanderer aller Vorlieben.

Artikel ansehen
Innenhof Schloss Neuenhagen mit Sonne hinter den Bäumen
© Seenland Oder-Spree/ Seenlandentdecker

gemütlich & historisch - Schlossherr für eine Nacht

Christina Bohin und Andreas Unterberger haben das historische Schloss Neuenhagen im Oderbruch renoviert und öffnen es für Veranstaltungen und Übernachtungen. Das Schloss bietet eine einzigartige Erfahrung fernab von traditionellen Hotels, mit Kunstwerken von Christina Bohin und einem rustikalen…

Artikel ansehen
Filmrollen des Filmmuseums Kinder von Golzow
© TMB-Fotoarchiv / Steffen Lehmann

Es muss nicht immer Hollywood sein

Die Dokumentarfilmreihe "Die Kinder von Golzow" wurde von Barbara und Winfried Junge gedreht und erstreckte sich über 45 Jahre, 19 Filme und mehr als 42 Stunden Filmmaterial, was sie zur längsten Dokumentarfilmreihe der Geschichte macht. Das Filmmuseum Golzow bietet eine umfassende Darstellung…

Artikel ansehen
© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Buntes Farbenmeer - Der Herbst im Seenland Oder-Spree

Dieser Beitrag präsentiert dir fünf empfehlenswerte Herbstausflugsziele im Seenland Oder-Spree, u.a. das Betrachten der farbenfrohen Landschaft vom Aussichtsturm in den Rauener Bergen oder der Binnendüne in Storkow, das Erkunden historischer Schlösser wie Neuhardenberg und Steinhöfel, Radtouren…

Artikel ansehen

Brauerei unterm Rathausturm

In Fürstenwalde, einer historischen Bierstadt, knüpfen die Rathausbrauerei und das Brauereimuseum seit 2012 an die jahrhundertealte Brautradition an, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Brauerei bietet eine Vielfalt an Bieren, darunter das Roggenbier und das Schwarzbier, während das…

Artikel ansehen

Weingut Patke in Pillgram lud zum jährlichen Weinfest ein

Das Weingut Patke in Pillgram feierte sein jährliches Weinfest mit regionalen Produkten, Weinverkostungen und einem breiten Angebot an Speisen, während es gleichzeitig als Plattform für die Vernetzung regionaler Anbieter diente. Das Fest bot Einblicke in traditionelle Weinbau- und…

Artikel ansehen
© Seenandentdecker

Kürbis Olli und seine Leidenschaft

Oliver Langheim aus Fürstenwalde züchtet Riesenkürbisse, die bei Meisterschaften angetreten werden, und betreibt einen Hofladen, in dem er neben den Riesenkürbissen auch andere Kürbissorten verkauft. Seine Leidenschaft begann mit einer Wette, und sein schwerster Kürbis wog mehr als zehn Zementsäcke.

Artikel ansehen
Müggelspree zwischen Hangelsberg und Erkner
© Seenlandentdecker

Wasser erleben auf der Märkischen Umfahrt

Entdecke die Spree auf einer malerischen Kanutour von Hangelsberg nach Erkner. Lass dich von der natürlichen Strömung führen und erlebe unvergessliche Momente zwischen zotteligen Uferrindern und versteckten Badebuchten!

Artikel ansehen